Aktuelles: immer auf
dem Laufenden bleiben!
Ergebnis des 1. Fördercalls 2023 Photovoltaik Kategorie A und B
Ab sofort ist das Ergebnis des 1. Fördercalls 2023 der Kategorien A und B verfügbar! Bei der OeMAG konnten im Rahmen der EAG-Förderung 31.048 Anträge berücksichtigt werden. Zusätzlich wurden 54.129 Anträge von Privatpersonen zur weiteren Bearbeitung an die Förderschiene des Klima- und Energiefonds weitergeleitet (ausgenommen sind Anträge, für die ein Zu- oder Abschlag vorgesehen ist, wie zB innovative Anlagen oder Grünland).
Weiterlesen...Weiterleitung nicht bedeckter Anträge an den Klima- und Energiefonds
Das Klimaschutzministerium hat das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr nochmals erhöht und stellt im Jahr 2023 ein Förderbudget von rund 600 Millionen Euro zur Verfügung.
Weiterlesen...1. Fördercall 2023: mehr als 100 000 PV-Förderanträge
Beim ersten Fördercall für Photovoltaik und Speicher (23.3 bis 6.4.2023) wurden innerhalb von zwei Wochen über 100.000 PV-Projekte eingereicht. Bei mehr als 30.000 Photovoltaikanträgen wurde zusätzlich auch ein Speicher beantragt.
Weiterlesen...Verlängerung der Vervollständigungsfrist bis 6. April 2023
Aufgrund des großen Andrangs und der damit verbundenen längeren Antwortzeiten unserer Onlineplattform haben wir die Vervollständigungsfrist der am 23.03.2023 gezogenen Tickets bis zum 6. April 2023 (Ende des Fördercalls) verlängert.
Weiterlesen...
Nächster Fördercall
Alle aktuellen und zukünftigen Termine finden Sie in unserem Förderkalender!
Zum FörderkalenderAntrag stellen,
Schritt für Schritt.
Mit nur wenigen Schritten Abläufe verstehen und die richtige Förderung beantragen.
Aktuelle FördermöglichkeitenWissenswertes
Fragen, Antworten und unser gesammeltes Wissen auf einen Klick.
Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen unserer Kund:innen. Entdecken Sie auch unsere umfangreiche Wissensdatenbank, um Informationen gezielt zu finden.
Antworten finden